Perfekt für schnelles Tapen: 36 vorgeschnittene Streifen à 25 cm mit 25 % mehr Klebekraft. Ideal für unterwegs und zur schnellen Selbstanwendung bei Sportverletzungen.
Das MyCureTape® Sports PRE-CUT wurde speziell für Physiotherapeuten und Sportler entwickelt, die schnell tapen möchten. Das Tape ist ein elastisches Tape aus Viskose mit 25 % mehr Klebekraft. Die perfekte Wahl für sportbedingte Verletzungen und Beschwerden. Auch für präventive Anwendungen geeignet. Sparen Sie Zeit mit dem MyCureTape® Sports PRE-CUT und führen Sie Ihre Behandlungen schnell durch.
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu entdecken, wie MyCureTape® Sports PRE-CUT in der Praxis angewendet wird:
Vor- und Nachteile:
Schnelle und einfache Anwendung: 36 vorgeschnittene Streifen à 25 cm sparen Zeit und ermöglichen eine schnelle Behandlung von Verletzungen, ohne dass Schneiden erforderlich ist.
Ideal für unterwegs: Kompakt verpackt und sofort einsatzbereit, perfekt für Sportler und Therapeuten, die schnell und effizient arbeiten möchten.
Geeignet für intensiven Sport oder starkes Schwitzen: Mit 25 % mehr Klebekraft haftet das Tape auch bei intensivem Sport oder starkem Schwitzen.
Weniger geeignet für Anwendungen, die längere Streifen erfordern: Da das Tape vorgeschnitten ist, eignet es sich weniger für das Tapen größerer Körperbereiche oder komplexer Techniken. Dafür empfehlen wir das CureTape® Sports.
Produktanwendungen:
- Perfekt für schnelle Eingriffe.
- 25 % mehr Klebekraft.
- Latexfrei (mit TÜV-Zertifikat).
- Meistgenutzte Kinesiologie-Tape-Marke unter Fachleuten.
- Produktion in unserer ISO-zertifizierten Fabrik in Südkorea für gleichbleibend hohe Qualität.
- Entspricht den neuesten europäischen medizinischen MDR-Vorschriften.
- Wasserbeständig, elastisch und atmungsaktiv
- Die Aktivierung der Blut- und Lymphzirkulation.
- Sportbedingte Beschwerden und Verletzungen, auch während des Sports.
- Anwendungen, bei denen mehr Klebekraft erforderlich ist.
- (Nach-)Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparates.
- Schmerzlinderung und Veränderung des Bewegungsumfangs.
- Verbesserung der Muskelfunktion und Hautstrukturen.
- Unterstützung der Gelenkfunktion.
Worauf sollte ich beim Kauf von Kinesiologie-Tape achten?
Beim Kauf von Kinesiologie-Tape ist es wichtig, auf die Qualität, Haltbarkeit und hautfreundlichen Eigenschaften zu achten. Dies gewährleistet die optimale Wirkung der Medical-Taping-Behandlung und minimiert das Risiko von Hautreaktionen. Auch die Größe spielt eine Rolle. Eine Breite von fünf Zentimetern ist für Erwachsene die am häufigsten gewählte Größe.
Die Haltbarkeit und Qualität von Kinesiologie-Tape.
Die Haltbarkeit eines Kinesiologie-Tapes wird durch die Materialzusammensetzung, kombiniert mit Merkmalen wie Wasserbeständigkeit und der Qualität der Klebeschicht, bestimmt. Zertifizierungen helfen Ihnen, diese Eigenschaften einfach zu überprüfen.
Überprüfen Sie außerdem, ob das Tape den MDR-Vorschriften entspricht. Nur MDR-zugelassene Kinesiologie-Tapes dürfen auf der Haut verwendet werden. Praxen und Krankenhäuser sind verpflichtet, zugelassene medizinische Produkte zu verwenden. CureTape erfüllt diese Anforderungen. Möchten Sie mehr über die MDR-Vorschriften erfahren? Besuchen Sie unsere Seite über MDR-zugelassenes CureTape.
CureTape wird in einer eigenen Fabrik in Südkorea hergestellt. Diese Fabrik erfüllt die Anforderungen für die Herstellung von Medizinprodukten und ist ISO-zertifiziert.
Schließlich ist auch die Haftungsdauer einer Tape-Anwendung ein wichtiger Aspekt. Die Klebeschicht von CureTape ermöglicht bei den meisten Anwendungen eine Haftungsdauer von vier bis sieben Tagen. Bei Anwendungen auf Füßen oder Händen und bei Tape-über-Tape-Techniken kann die Haftungsdauer etwas kürzer sein.
Ist Kinesiologie-Tape hypoallergen?
Um Hautreaktionen möglichst zu vermeiden, sollte das Tape aus atmungsaktiven Materialien bestehen. Die Klebeschicht darf kein Latex enthalten und muss aus hypoallergenen Stoffen gefertigt sein. CureTape verfügt über eine hautfreundliche Acryl-Klebeschicht, und Fachleute berichten, dass CureTape in der Praxis selten bis gar keine Hautreaktionen hervorruft.
Die Elastizität von Kinesiologie-Tape
Für eine optimale Wirkung ist es wichtig, dass das Tape eine Dicke und Elastizität aufweist, die der menschlichen Haut ähnlich ist (130-140 % eigene Dehnbarkeit). CureTape erfüllt diese Anforderungen. Dank strenger Qualitätskontrollen bleibt die Qualität des Tapes über Jahre hinweg konstant.
Welche Farbe Kinesiologie-Tape soll ich bestellen?
Die Farbe des Kinesiologie-Tapes hat grundsätzlich keinen Einfluss auf die Wirkung. Bei CureTape werden alle Farben nach denselben Produktionsstandards gefertigt. Unterschiedliche Farbbäder können dafür sorgen, dass die “Griffigkeit” des Tapes leicht variiert, die Wirkung bleibt jedoch gleich. Wir empfehlen daher, eine Farbe zu wählen, die den Kunden anspricht.
Einige Therapeuten berücksichtigen Aspekte wie Kühlung und Aktivierung. Warme Farbtöne wie Pink und Orange eignen sich beispielsweise gut für Behandlungen, bei denen eine Aktivierung erwünscht ist. Während kühle Farben wie Grün und Blau besser für Behandlungen geeignet sind, bei denen Kühlung erforderlich ist.
Mehr erfahren über Kinesiologie-Tape und unsere Marke CureTape®?
Auf unserer Website bieten wir umfassende Informationen über Kinesiologie-Tape und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
- Alles über die Wirkung, Geschichte und Anwendungen von Kinesiologie-Tape erfahren? Besuchen Sie die Seite “Alles über Kinesiologie-Tape”.
- Eine Verletzung selbst tapen? Finden Sie klare und umfassende Informationen auf der Seite “Selbst Tapen – So geht’s!”.
- Fragen? Wussten Sie, dass wir eine umfassende Helpdesk haben, in der Sie Antworten auf die häufigsten Fragen finden können?